Gründe für einen Angebotsrückgang |
Beispiel |
|
Aufgrund der anhaltenden Rezession drosseln die Hersteller von teuren Plasmabildschirmen ihre Produktion. Sie haben Angst, auf Ihren Bildschirmen sitzen zu bleiben. |
|
Aufgrund der zunehmenden Veralterung der Bevölkerung, gehen die Hersteller von Babywindeln davon aus, dass diese kaum mehr nachgefragt werden, schränken hier ihre Produktion ein und stellen lieber Inkontinenzwindeln für ältere Menschen her. |
|
Der Rohstoffpreis für Messing ist seit 2 Jahren stark angestiegen. Die Hersteller von Druckluftarmaturen schränken daraufhin die Produktion von Messingarmaturen ein. |
|
Da es seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben gibt, geben immer mehr Imker auf. Das Angebot an Honig geht deshalb zurück. |
|
Es wird eine echte Alternative zum Benzinmotor erfunden. Das Angebot an Autos mit Benzinmotor geht drastisch zurück. |
Bei sinkendem Angebot verschiebt sich die Angebotskurve nach LINKS! Beim gleichen Preis (P0) wird eine kleinere Menge (M1) nachgefragt. All dies kann in umgekehrter Reihenfolge auf eine Angebotssteigerung angewendet werden! Merke: Mengenveränderungen führen immer zu einer Verschiebung der Angebotskurve! |
Gesetzmäßigkeit: Bei gleichbleibender Nachfrage führt ein sinkendes Angebot zu einem höheren Gleichgewichtspreis (Pneu) und einer niedrigeren Gleichgewichtsmenge (Mneu). |